8 Gründe für mehr Brennnessel im Garten

8 Gründe für mehr Brennnessel im Garten

  Die Brennnessel ist ein Tausendsassa, weshalb ich euch die folgenden 8 Gründe für mehr Brennnessel im Garten geben möchte. Sie ist eine der vielseitigsten Pflanzen in unseren Breiten. Als Nahrungs-, Heil-, und Faserpflanze begleitet die Brennnessel den Menschen...
Spitzwegerich, das Grüne Pflaster

Spitzwegerich, das Grüne Pflaster

Spitzwegerich, das Grüne Pflaster, ist ein Allrounder. Bei Insektenstichen, kleinen Wunden und Sonnenbrand verschafft er schnelle Linderung. Passend für die kleinen Wehwechen im Sommer!     Der Spitzwegerich ist auf vielen Wiesen zahlreich zu finden. Er ist...
BEINWELL PFLANZEN – in Garten und Topf

BEINWELL PFLANZEN – in Garten und Topf

BEINWELL PFLANZEN – in Garten und Topf Mit Beinwell im Garten schlägst du drei Fliegen mit einer Klappe. Zum einen lieben Hummeln den süßen Nektar seiner Blüten, zum anderen bieten seine Blätter einen wertvollen Dünger für Gartenpflanzen mit großem...
Löwenzahnkaffee selber machen

Löwenzahnkaffee selber machen

Löwenzahnkaffee selber machen Was tun mit dem ausgestochenen Löwenzahn aus dem Gemüsebeet? Ganz einfach! Ab in die Kaffeetasse. Dazu werden die Wurzeln gewaschen, getrocknet und anschließend geröstet. Kaffee aus der gerösteten Löwenzahnwurzel ist koffeinfrei, durch...
Wildkräuter richtig trocknen

Wildkräuter richtig trocknen

Ein paar Tipps zum richtigen Trocknen von Wildkräutern Wildkräuter selber trocknen ist viel Arbeit? Von wegen! Schneiden, aufhängen, warten, verpacken. So einfach gehts. Hier ein paar Tipps für dich. 1. Bei trockenem Wetter sammeln Auch wenn das Wetter nicht immer zu...
Shopping cart0
Es sind keine Produkte in deinem Warenkorb!
Continue shopping