KRAFTQUELLE LICHTMESS

31. Januar 2022

"

Es ist eine besondere Zeit im Jahr. Die Sonne nimmt nach und nach an Kraft zu. Um eine Stunde länger sind nun die Tage als zur Wintersonnenwende. Die Wildtiere werden wieder aktiver und in den Pflanzen regen sich die Säfte. Vielleicht verspürst auch du einen wachsenden Tatendrang in dir?

Merkst du einen Unterschied in deiner Energie zwischen Winter und Sommer? Hast du das Gefühl mehr Kraft und Ausdauer zu haben, wenn die Tage länger sind? So wie die Tier- und Pflanzenwelt spüren auch wir den Einfluss der Sonnenkonstellation im Jahr.

Zu Lichtmess, welches in der Nacht vom 1. auf den 2. Februar fällt, haben wir einen besonderen Wendepunkt zum Jahresbeginn. Die Wärme der Sonne kehrt zurück und weckt schlummernde Naturkräfte. Der Frühling naht und schon bald sprießen die ersten frischen Pflänzchen. Die Tage sind nun merklich länger als zu Weihnachten. Hierzu gibt es ein altes Sprichwort:

„Zu Weihnacht um ein Muckenschritt, zu Neujahr um ein Hahnentritt, zu Dreikönig um ein Hirschensprung, zu Lichtmess um a ganze Stund“.

Volksmund


Das Lichterfest

Lichtmess (Imbolg) ist ein altes keltisches Lichterfest. Es wurde zu Ehren ihrer Göttin Brigid gefeiert. Eine Muttergöttin, die Familien, Haus, Hof und Ernte schützte. Sie war Patronin der Heilkundigen und brachte Fruchtbarkeit zu Mensch und Natur. Ihre Kraft ist es, nach altem Glauben, die der starren Erde zu Lichtmess wieder Lebensfeuer einhaucht. Zu diesem Jahreskreisfest wurden alle Kerzen im Haus angezündet, Freudenfeuer entzündet und Kräuter gesegnet.

In alter bäuerlicher Tradition wechselten an diesem Tag Knechte und Mägde zu einem neuen Dienstherren. Das Bauernjahr begann von Neuem und die Arbeit draußen wurde allmählich wieder aufgenommen. Zu diesem Datum endete das Weihnachtsfest, die Weihnachtskrippe im Haus wurde abgebaut, der Baumschmuck abgenommen und der Weihnachtsbaum verbrannt.

Lichtmess ist auch ein Tag, der Aufschluss über den herannahenden Frühling geben sollte:

„Ist’s an Lichtmess hell und rein, wird’s ein langer Winter sein. Wenn es aber stürmt und schneit, ist der Frühling nicht mehr weit.“
altes Sprichwort

In der christlichen Tradition wird zu Lichtmess eine Messe gefeiert, in der weiße Schutzkerzen und Kräuter geweiht werden.


Bündle deine Kräfte und Gestalte

Hast du immer öfter Lust, dich draußen zu bewegen? Denkst du vermehrt an deinen Garten? Hast du Lust ein neues Projekt zu starten? Oder bemerkst du die wachsende Energie in dir und weißt noch gar nicht wohin damit? Ich verspüre momentan verstärkt das Bedürfnis, mich innerlich zu sammeln, meine Kräfte zu bündeln und meine Energie gezielt auf mein(e) Vorhaben für die nächste Zeit zu richten.

Dabei hilft mir eine einfache  Meditationsübung:

  1. Setz dich in einer angenehmen Position auf den Boden.
  2. Atme 3x tief durch.
  3. Fühle wie dein Kopf immer leichter wird. Mit jedem Atemzug wird er leerer und klarer.
  4. Spüre wie deine Schultern immer lockerer werden. Mit jedem Atemzug entspannen sie sich und sinken weiter nach unten.
  5. Fühle wie deine Beine schwerer werden. Mit jedem Atemzug werden sie lockerer.
  6. Atme ruhig weiter und lenke nun deine Aufmerksamkeit auf dein Herz. Spüre, wie es kräftig und gleichmäßig schlägt.
  7. Der Jahresrhythmus haucht der Natur neues Leben ein, das langsam aufkeimt. Verspürst auch du in deinem Herzen eine Flamme, die an Kraft gewinnen möchte? Was möchtest du in den nächsten Wochen zum Erblühen bringen? Wenn du Klarheit gewonnen hast, richte deine Aufmerksamkeit wieder nach Außen. Öffne langsam dein Augen und streck dich.

Konzentriere dich in den nächsten Wochen auf dein klares und vor allem realistisches Ziel. Überlege dir, welche Schritte du setzen kannst, damit du dieses auch erreichen kann. Die wachsende Dynamik der Natur gibt dir Rückenwind.

Diese Meditation kannst du super mit Räuchern kombinieren. Siehe meinen Blogartikel „Räuchern und Meditation„. In diese Zeit passen Räucherpflanzen wie das Johanniskraut, die Schafgarbe, der Beifuß oder die Engelwurz besonders gut.

Viel Freude und Tatendrang!


Newsletter abonnieren

Regelmäßig frisches Grün in deinem Postfach?
Hier kannst du dich für meinen Newsletter anmelden!

Warenkorb0
Es sind keine Produkte in deinem Warenkorb!
Weiter einkaufen