Wildkräuter habe ich besonders ins Herz geschlossen. Der größte Zauber von Wildkräutern liegt für mich in ihrer Einfachheit. In den gewöhnlichsten Pflänzchen schlummern oft die erstaunlichsten Kräfte. Sie wachsen direkt vor deiner Nase und warten auf dich!
Unser Kräuterwissen ist uralt. Manche Pflanzen wurden bereits in der Steinzeit genutzt. Wacholder wurde verräuchert, Mus aus Hagebutten gekocht, Birkenharz als Kaugummi verwendet und Beifuß bei Bestattungen verwendet. Im Mittelalter war es vor allem die Hausfrau, die mit ihrem Kräuterwissen für das Wohl der gesamten Familie Sorge tragen musste. In Notzeiten wandte man sich den Wildkräutern als Nahrungsquelle zu.
Wildkräuter rücken nach und nach ins wohlverdiente Rampenlicht zurück. Sie strotzen vor grüner Energie, sie haben das Potenzial, dich im hektischen Alltag wieder auf den Boden zu bringen. Heilpflanzen verbinden Mensch und Natur auf einer besonderen Ebene. Die Arbeit mit Wildkräutern ist genauso zauberhaft wie bodenständig.
Der größte Zauber von Wildkräutern liegt für mich in ihrer Einfachheit.
Sie wachsen direkt vor deiner Nase und warten auf dich!
Raus in die Natur! Tauche mit mir ein, in die Welt der Wildkräuter!
Ran ans Werk! Ich zeige dir, wie du Wildkräuter in selbst gemachte Schätze verwandeln kannst!
Du willst Kräuterwissen schenken? Gutscheine sind bei mir im Shop erhältlich.
Geballtes Wildkräuterwissen kannst du in meinem Buch "Gesunde Wildkräuter aus meinem Garten" nachschlagen. 30 Wildkräuter erkennen, vermehren und nutzen. 272 Seiten.