Giersch einfach essen! Giersch enthält viele Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente. Mit diesem leckeren Rezept für eine Gierschsuppe fällt das Aufessen leicht. „Zu viel“ Giersch im Garten? Das gibt es nicht! Aus meiner Sicht kann man nie genug Giersch haben! Giersch ist ein grüner Schatz, der im Frühling täglich auf meinen Teller kommt.
Giersch enthält Vitamin C, A, Kalzium, Carotin, Magnesium, Eisen und Kupfer. Er schmeckt angenehm mild-würzig und harmoniert deshalb mit vielen Speisen. Eine Giersch-Kartoffelsuppe ist sehr angenehm im Geschmack, schnell zubereitet und überaus vitalstoffreich.
Zutaten Giersch-Kartoffelsuppe
Für eine Portion brauchst du:
- 2 Kartoffeln
- 1-2 Handvoll Giersch
- 300 ml Wasser
- Salz
Zubereitung Giersch-Kartoffelsuppe
Schäle und zerkleinere die Kartoffeln, gib sie mit dem Wasser in einen Topf und koche sie weich. Schneide den Giersch grob und lass ihn kurz mitdünsten, bis die Blätter weich geworden sind. Dann püriere die Suppe und schmeck sie mit Salz ab. Dazu passen getoastetes Bauernbrot und Fetawürfel hervorragend.
Lasse es dir schmecken!
Weiterführende Angebote: